Die XML-Standards sind für Personen, Unternehmen und Institutionen von Interesse, die sich mit dem elektronischen Datentransfer im Schweizer Gesundheitswesen und insbesondere mit den technischen Aspekten der elektronischen Leistungsabrechnung befassen. Software-Entwickler, Versicherer, Verbände und Interessenvertretungen können den freigegebenen XML-Standard mit Hilfe der hier publizierten Dokumentationen in ihrer jeweiligen technischen Umgebung implementieren.
Das Forum Datenaustausch hat die "Einheitlichen Rechnungsformulare" für Rechnung, Kostengutsprache und MCD genehmigt.
Fragen zu den Formularen sind an die jeweiligenFachorgans-Vertreter der nationalen Verbände und Organisationen der Leistungserbringer und Kostenträger zu richten.
Referenzdaten
News
08.09.2025
Publikation überarbeitete XML-5.0-Beispiele: Die XML-Beispiele wurden für die Gesetze KVG/UVG/MVG/IVG in allen Sprachen und Prozessen bereitgestellt. Dabei wurden verschiedene Fehler korrigiert.
Wichtiger Hinweis: Die inhaltlich gleichen XML- und PDF-Beispiele haben jeweils unterschiedliche Identifikations-Merkmale (object reference), weil sie als separate Rechnungen generiert wurden. Im realen Prozess müssen die gleichen Rechnungen (XML oder PDF) die gleichen Identifikations-Merkmale (object reference) besitzen.